

Landescup-Wochenende mit 2 Bewerben
Gerade einmal vor einer Woche waren Henri (5), Julius (8) und Nikolai (11) bei einem Schnuppertraining auf der Sattnitzschanze, und schon haben sie ihre ersten Wettkampferfahrungen sammeln können; mit Sprüngen zwischen 6 und 13 Metern landeten sie auch schon auf dem Podest!
Bei den Kindern 1 konnte an beiden Tagen Mark Sperle das Springen gewinnen, und auch in der Kombination war er nicht unterzukriegen.
Hier waren vor allem die Schneebedingungen die große Herausforderung - weich und nass, da war das Laufen so richtig mühsam!
Bei den Kindern 2 sah das Podest beim Springen an beiden Tagen gleich aus: Sandro Morgenstern (SV Villach) gewann vor Fabian Held und Tim Sperle.
In der Kombination konnte allerdings Tim Sperle am Samstag das Rennen für sich entscheiden - auf den 2 Kilometern reichte ihm die 3. Laufzeit, um die Konkurrenz hinter sich zu lassen. Fabian Held kam hinter Martin Erjavec (Villach) als Dritter ins Ziel! Am Sonntag stand Tim als Dritter ebenfalls am Podest, hinter ihm landete Fabian auf Platz 4.
Bei den Schülern 1 erreichten Thomas Mayr, Fabian Held, Simon Eckhart und Tim Sperle am Samstag auf der K60 die Plätze 5-8. Tags darauf waren es für Thomas, Fabian und Tim die Plätze 4-6. Simon war Sonntags nicht dabei.
Die Nordische Kombination nutzte Thomas Mayr an beiden Tagen für einen Platz am Stockerl - zweimal Zweiter hinter Samuel Lev (SZ Velden), der an beiden Tagen nicht nur in der Loipe Bestzeiten lieferte, sondern auch im Springen ganz vorne dabei war.
Bei den Schülern 2 meldete sich dieses Wochenende Martin Eixelsberger mit supertollen Sprüngen zurück: Samstag Platz 5 (56,5/56 Meter) und Sonntag Platz 4 (2x58 Meter). Auch Maxi Melbinger (Platz 6/7) und Markus Müller (8/6) waren gut dabei. Valentin Hauler und Jonas Holzinger zeigten schöne Sprünge, aber die Weiten reichten nicht an das Spitzenfeld heran.
Erfreulich, dass alle 5 sich auch durch die Loipe kämpften und sich mit den laufstarken Kombinierern Andrej Druml (SV Achomitz/ŠD Zahomc, Sieger Samstag) und Christoph Seebacher (ebenfalls Achomitz, Sieger am Sonntag) maßen.
In der Jugen-, Junioren- und Allgemeinen Klasse gingen Philipp Kuttin, Christoph Schütz, Alexander Biasio und Thomas Ortner ans Werk. Christoph und Alex waren an beiden Tagen mit dabei und erreichten im Springen die Plätze 3 und 4 (Samstag) bzw. 6 und 7 (Sonntag). Christoph ließ es sich auch nicht nehmen, in der Loipe seinen Mann zu stehen - er wurde mit den Plätzen 2 und 4 belohnt.
Thomas Ortner gewann am Sonntag in überlegener Manier das Springen - er segelte auf 63 und 64 Meter und stand mit 19,7 Punkten vor Alexander Cecon und Mario Uran (beide SZ Velden) am Podest.
Philipp Kuttin startete am Samstag bei den Kärntner Langlaufmeisterschaften und holte sich den Meistertitel! Super Leistung!
Am Sonntag musste er sich nach Sprung auf Platz 4 in der Loipe nur Mario Uran geschlagen geben, der nach einem Unterarmbruch zu Beginn der Saison wieder zurück im Geschehen ist und wirklich tolle Leistungen zeigt
- Dateien:
NK Ergebnis 27.02.2016 (560 KB)
Sprunglauf Ergebnis 27.02.2016 (777 KB)
Ergebnisliste SPL (64 KB)
Ergebnisliste NK (54 KB)