
Mittwoch 30. Dezember 2015 2 Siege und ein zweiter Platz im Austriacup

Kurz vor dem Jahreswechsel fand in Saalfelden am Steinernen Meer der Jugend/Junioren-Austriacup in Springen und Nordischer Kombination statt. Im 5km-Bewerb der Junioren siegte Noa Mraz, Samuel Mraz wurde Vierter. Thomas Jöbstl erreichte in der AK Platz 6. Lag Mika Schwann im ersten Bewerb der Spezialspringer noch auf Platz zwei, stellte er den Schanzenrekord von Julian Wienerroither (97,5m) im zweiten Bewerb ein und gewann die Jugendklasse. Markus Rupitsch landete auf den Plätzen 6 und 10 bei...[mehr]

Sonntag 20. Dezember 2015 Landescup 20.12.2015

Beim ersten Kärntnermilch Landescup in diesem Winter gab es eine Rekord-Beteiligung durch insgesamt 18 Vereine. Die Wiener Stadtadler und mehrere Deutsche Vereine - unter anderem aus Oberstdorf und Klingenthal - nutzten die ausgezeichneten Schneeverhältnisse in der Villacher Alpenarena für einen Trainingsaufenthalt und für den Bewerb.
Das Wetter hat sich am Sonntag von seinen verschiedensten Seiten gezeigt. Der Blick über die Nebelschwaden hinweg auf den blauen Himmel und die leicht...[mehr]

Montag 14. Dezember 2015 Thomas Jöbstl mit Top Ten-Ergebnis im COC
In Park City/Utah nahm der Continental Cup der Nordischen Kombinierer am Wochenende Fahrt auf. Mit dabei im österreichischen Team: Thomas Jöbstl. Er eröffnete am Freitag mit einer tollen Leistung auf Platz 9 seine heurige Conticup-Serie. Auch am Sonntag kam er mit Platz 16 in die Punkteränge . Der Tiroler David Pommer flog mit 2 Siegen und einem zweiten Platz nach Hause, Bernhard Flaschberger aus Salzburg unterlag ihm freitags nur im Zielsprint und wurde Zweiter. Franz-Josef Rehrl (Stmk)...

Sonntag 13. Dezember 2015 3 Tagessiege im Austriacup

In der Ramsau fand eine Woche vor dem Weltcup der Nordischen Kombinierer ein Jugend- und Junioren-Austriacup für Spezialspringer und Kombinierer statt. Mika Schwann überragte in der Jugendklasse mit Siegen in beiden Wettkämpfen, Markus Rupitsch stand mit einem Sieg und einem zweiten Platz in der Juniorenklasse zweimal am Podest. Die Kombinierer haderten allesamt mit ihren Sprüngen, zeigten aber ordentliche Leistungen in der Loipe. Philipp Kuttin überraschte mit überragender Bestzeit über...[mehr]

Mittwoch 09. Dezember 2015 Sportlerehrung im Klagenfurter Rathaus

Am 09. Dezember wurden im Rathaus in Klagenfurt die Sportehrenzeichen der Stadt vergeben. Auch Mitglieder unseres Vereines wurden diesmal geehrt. Heinzi Pickelsberger erhielt das Sportehrenzeichen in Silber für Funktionäre, Samuel Mraz und Philipp Kuttin das Sportehrenzechen in Silber für aktive Sportler, und Noa Mraz und Thomas Jöbstl erhielten das Große Sportehrenzeichen der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörhtersee für ihren Team-Sieg bei der Junioren-WM. Gratulation!