
Samstag 31. Januar 2015 Sortiment komplett - Silber für Samuel Mraz

Im abschließenden Sprint-Bewerb der nordischen Kombinierer über 5km bei der EYOF2015 in Tschagguns und Partenen holte sich Samuel nach einem starken Sprung auf 96 Meter (Platz 3) in einem packenden Rennen die Silbermedaille. Damit ist seine Medaillensammlung komplett, er fährt mit Gold, Silber und Bronze nach Hause. Feiern kann auch Philipp Kuttin, der mit seiner Laufleistung einen großen Beitrag zum Teamgold leistete. Heute landete er auf Platz 23. Es gewann der Deutsche Willi Hengelhaupt.
Mittwoch 28. Januar 2015 Florian Guggs sagenhafte 204 Meter am Kulm

Was für ein Jahresbeginn! Florian Gugg, derzeit im ÖSV-C-Kader, war in Bad Mitterndorf dabei, als die vergrößerte Flugschanze am Kulm eingeflogen wurde. Auch als Vorspringer leistete er seine Dienste. Und zur Krönung gelangen ihm, etwas mehr als 5 Jahre, nachdem Thomas Ortner für unseren Verein die 100-Meter-Marke geknackt hat, gleich 2 Flüge auf über 200 Meter. Hier ein Video seines Personal Best - 204 Meter![mehr]
Mittwoch 28. Januar 2015 Gold fürs Kombinierer-Team

Bei der EYOF2015 konnten sich die österreichischen Kombinierer im Teambewerb die Goldmedaille holen! Unter Beteiligung von Samuel Mraz (top im Springen) und Philipp Kuttin (top im Laufen), Startläufer Daniel Rieder und Schlussläufer Mika Vermeulen ging das begehrte Edelmetall nach Österreich. Knapp dahinter holte Deutschland Silber und Frankreich Bronze.
Mittwoch 28. Januar 2015 Universiade mit Platz 14 für Thomas Ortner

In Štrbské Pleso (SK) in der Hohen Tatra findet derzeit die Winter-Universiade statt, und Thomas Ortner ist mit dabei. Beim Springen auf der K90/HS100 schnitt er mit 88,5 und 88 Metern sehr gut ab. Er landete inmitten klingender Namen wie Vladimir Zografski, Ilmir Hazetdinov, Evgeniy Klimov oder Mikhail Maksimochkin auf Rang 14. Er war damit auch bester Österreicher.
Montag 26. Januar 2015 Samuel holt die erste EYOF-Medaille

Gleich im ersten Bewerb, dem 10km Gundersen, konnte sich Samuel Mraz mit einer Bronzemedaille zu Wort melden. Schon das Springen auf der HS108 in Tschagguns verlief nach Wunsch, denn mit einem Sprung auf 98m hatte er nur 4 Sekunden Rückstand auf den erstplatzierten Lilian Vaxelaire (FRA). Am Podest stehen mit Sam der Deutsche Willi Hengelhaupt (Gold) und Severi Taipale (FIN, Silber).[mehr]
Montag 26. Januar 2015 Dr. Janko Wiegele-Memorial 2015

Aus Schneemangel in Achomitz-Zahomc musste der traditionelle Wettkampf für Springer und Kombinierer in der Villacher Alpenarena ausgetragen werden. um die 60 Athleten waren am Start. Unsere Bilanz sieht gut aus - Fabian Held gewann das Springen der Kinder 1, Thomas Mayr jenes der Schüler 1. In der Kombination gab es Stockerlplätze für Fabian Held, Benjamin Emser und Thomas Mayr.[mehr]

Montag 26. Januar 2015 COC in Planica

Beim Continental Cup der Nordischen Kombinierer in Planica (HS 139) und Pokljuka (10 km Langlauf) konnten unsere B-Kader-Kombinierer Thomas Jöbstl und Noa Mraz abermals Punkte machen. Thomas holte mit Spitzen-Laufzeit nach mäßiger Sprungleistung (37.) Platz 18, Noa (SPL 36.) Platz 22. Tags darauf war Noa nocheinmal mit im österreichischen Aufgebot und konnte sich mit besserem Sprung (22.) auf den 12. Platz (2. Laufzeiit) verbessern. Ein toller Erfolg vor der nahenden Junioren-WM in Almaty.
