
Samstag 26. Januar 2013 Goldi Talente-Cup in Villach

In der Alpenarena war heute eine Menge los - Grund dafür war der Goldi-Cup, der hier Station machte. Zahlreiche Kinder - Mädchen und Buben - nutzten die Chance, unter Andreas Goldbergers Anweisung einen spannenden Wettkampf auf der Schanze zu bestreiten. Dafür braucht man schon Mut, und den brachten alle mit. Und auch die Sprünge konnten sich sehen lassen - da waren schon einige große Talente dabei![mehr]
Samstag 26. Januar 2013 WM-Silber für Thomas Jöbstl im Team

Nach zwei guten Ergebnissen im Einzel (Rang 12/10km und Rang 13/5km) konnte Thomas heute so richtig jubeln. Im Teambewerb der Kombinierer, den er gemeinsam mit Franz-Josef Rehrl, Paul Gerstgraser und Philipp Orter bestritt, durfte er das WM-Podium erklimmen! Nach dem sechsten Platz im Springen starteten die Jungs eine fulminante Aufholjagd, und nur Deutschland war nicht zu knacken. Auf Rang drei landeten die Japaner.
Mittwoch 23. Januar 2013 Liberec 2013 NK 10km: Thomas Jöbstl auf Platz 12
Das erste Resultat von der Nordischen Junioren-WM in Liberec sieht für Thomas sehr gut aus: Nach einem Sprung auf Platz 18 konnte er sich im 10km Gundersen-Bewerb auf den zwölften Platz vorarbeiten und kam direkt hinter Philipp Orter ins Ziel. Bestplatzierter Österreicher war Franz-Josef Rehrl auf Platz 6. Die Sieger sind Manuel Faisst, gefolgt von David Welde (beide GER) und Han-Hendrik Piho (EST). Der nächste Bewerb ist der 5km Gundersen am Freitag.
Montag 21. Januar 2013 ÖM der Schüler in Saalfelden
Am Wochenende fanden die österreichischen Schülermeisterschaften statt. Am Samstag die Teambewerbe, am Sonntag folgten die Einzel-Wettkämpfe. Bei den Schülern 1 war Maximilian Melbinger sowohl im Team als auch als Einzelkämpfer dabei, die Schüler 2 wurden durch Philipp Kuttin, Mika Schwann, Samuel Mraz und Daniel Eixelsberger vertreten. Mika feierte einen Sieg im Einzelspringen, Philipp Kuttin in der Kombination. Als NK-Team wurden sie mit Samuel Mraz gemeinsam Vizemeister.

Montag 21. Januar 2013 Erste COC-Punkte für Noa Mraz und Florian Gugg
Noa war erstmals beim Continental Cup, der in Klingenthal (GER) über die Bühne ging, vertreten. Am Samstag Vorspringer, konnte er am Sonntag beim 10km-Gundersen-Bewerb mit 123,5 Metern den 22 Startplatz für den Langlauf fixieren. Er klemmte sich hinter Marco Pichlmayr, der knapp hinter ihm gestartet war, und konnte im packenden Finish Platz 13 herausholen!
Florian Gugg war im COC der Spezialspringer in Bischofshofen am Start. Mit 122,5 und 117 Metern kam er ins Finale und holte sich Platz...

Samstag 19. Januar 2013 Weltcup-Premiere für die KSG
Als erster Athlet ever der Klagenfurter Schisprung-Gemeinschaft durfte Thomas Jöbstl am Samstag im Weltcup der Kombinierer antreten. Vor wunderbarer Kulisse gelangen ihm sehr starke Trainingssprünge, aber leider klappte die Qualifikation für den Hauptbewerb bei viel Rückenwind ganz knapp nicht. Trotzdem war das sicher ein spannender Wettkampftag für Thomas, der nun nach Liberec zur Junioren-WM weiterfährt. Am Mittwoch, Freitag und Samstag ist er dort im Einsatz, und wir drücken fest die...
Montag 14. Januar 2013 Veldener Landescup in der Alpenarena

Der SZ Velden ist kurzfristig als Veranstalter für den Kärntnermilch Landescup eingesprungen, und ein großes Teilnehmerfeld (79 Nennungen) nahm die Herausforderung an. Tolle Leistungen unserer Athleten - es gab Klassensiege für Mika Schwann, Markus Rupitsch, Stefan Tobias, Philipp Kuttin und Christofer Kemperle sowie einige Stockerlplätze. Unsere Trainingspartner vom Veranstalter durften sich über einen Dopplsieg in der Kombination (Cecon vor Hochmüller) freuen.[mehr]
