
Sonntag 27. Februar 2011 Finale des Kärntnermilch Landescups

Nach einer langen und, was die Wettkämpfe betrifft, ausfallsfreien Saison steht eines fest: Keiner konnte Mika Schwann heuer im Landescup schlagen! Mit genau 1000 Punkten kann er sich verdient in die Saisonpause zurückziehen und mächtig stolz sein. Auch ein Austriacup-Sieg steht ihm zu Buche - diese Premiere teilt er mit Noa Mraz, welcher ebenfalls ungeschlagen als Sieger der Nordischen Kombination im Landescup hervorgeht.[mehr]

Freitag 25. Februar 2011 Winter-Sportschnuppern 2011

Das Interesse am Schispringen war auch heuer wieder sehr groß, ca. 50 sportbegeisterte Kinder schnupperten am Gelände der Sattnitzschanzen Schanzenluft. Auf der mit den letzten Schneeresten gebauten kleinen Schanze konnten die Kinder nach ausgiebigem Aufwärmen, Dehnen und nach Anleitung von Heinzi und Dietmar die ersten Sprünge wagen. Auch Sportstadtrat Jürgen Pfeiler schaute vorbei und freute sich über die vielen eifrigen Athleten.[mehr]
Montag 21. Februar 2011 Drei Meistertitel für Kärnten

Bei den Österreichischen Schülermeisterschaften in Murau konnten sich die Kärntner Kombinierer und Schispringer hervorragend in Szene setzen. Zwei Titel im Teamsprint (Schüler 1 und Schüler 2) sowie der Einzeltitel im Springen der Schülerinnen gingen an Kärnten. Darüberhinaus gab es 4 Silbermedaillen und 2 Bronzene. Ein erfolgreiches Finale des OMV Austriacups also, bei dem auch die Athleten aus Klagenfurt einen kräftigen Anteil beitrugen.[mehr]

Donnerstag 17. Februar 2011 Blech für Ofi's Team

Beim Teamspringen auf der HS 100 in Liberec holte sich das österreichische Team leider nur den undankbaren vierten Platz. Waren Sie zur Halbzeit noch auf Position drei hinter Finnland und Polen, konnte das deutsche Team mit soliden Sprüngen im zweiten Durchgang noch Land gewinnen und drängte Österreich vom Podest. Den weitesten Sprung des Tages zeigte wieder der Finne Maatta Jarkko mit 103 Metern, gefolgt vom Österreicher Ulrich Wohlgenannt mit 102 Metern. Bei Ofi war...[mehr]

Dienstag 15. Februar 2011 Rang 8 im Einzelspringen für Florian Gugg

Bei seinem ersten Einsatz beim Olympischen Jugend-Winter-Festival in Liberec lag Florian Gugg nach dem ersten Wertungsdurchgang im Einzel auf der HS100 in Medaillen-Position. Der zweite Sprung gelang aber nicht mehr wie erhofft, und so blieb der 8. Platz. Der Vorarlberger Ulrich Wohlgenannt holte sich die Silbermedaille - er konnte im zweiten Durchgang die zweitgrößte Weite in den Auslauf setzen. Geschlagen wurde er nur vom Finnen Maatta Jarkko, der in beiden Sprüngen die Bestweite erzielte.

Sonntag 13. Februar 2011 Dr. Janko Wiegele Memorial 2011

Mit dem letzten verbliebenen Schnee wurde in Achomitz-Zahomc das Springen zur Erinnerung an den Initiator der Schanzenanlage in den 1950er Jahren, Dr. Janko Wiegele, durchgeführt. Ein Kombinationslanglauf war nicht mehr möglich - der rare Schnee hatte sich tags zuvor bei 15°C wieder dem ewigen Kreislauf des Wassers untergeordnet. Es gab vier Stockerlplätze für die Klagenfurter Schisprung-Gemeinschaft durch Markus Müller, Mika Schwann, Noa Mraz und Thomas Ortner.[mehr]

Samstag 12. Februar 2011 Florian Gugg bei der Jugend-Olympiade

Am 14.02.2011 hat Florian Gugg seinen ersten Einsatz bei den Olympischen Jugendspielen in Liberec. Er ist einer von 4 nominierten Schispringern der Jugendklasse, die die Ehre haben, Österreich bei diesen Spielen zu vertreten. Am 14.02. gibt es das offizielle Training auf der HS100, tags darauf das Einzelspringen. Am 17.02. folgt das Teamspringen, bei dem er gemeinsam mit Stefan Huber, Ulrich Wohlgenannt und Marco Aberger um die Medaillen kämpft.
